  | 
            
		 
				Dokumente und Präsentationen des 
			
			
			LMK-Mediencolloquiums
			
			in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern
			 
			vom 15. März 2017 in der LMK Ludwigshafen 
			"Technische 
		Entwicklungen mit small-scale DAB aus Rheinland-Pfalz:
		ODR2go 
		- ein portabler 
		DAB-Sender
		auf Basis der ODR-mmbTools mit Benutzeroberfläche" 
			Präsentationen und 
		Ergebnisse auf 
		dieser Seite / Download der 
		GUI auf Github   | 
          	
			
            
			  | 
            
				[DE]
				Dokumente und Präsentationen des 
			
			S y m p o s i u m 
			
			Einstieg in die digitale Verbreitung über DAB und DRM+
			für den lokalen Hörfunk und Bürgermedien
			- Meilensteine aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und Europa - 
			
			Donnerstag, 3. Juli 2014 
			im Konferenz-Center des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern | 
          	
			
            
			  | 
            
			 
				[DE]
				Reports and Presentations of the 
			 
			S y m p o s i u m 
			The Way to Digital Broadcast by DAB and DRM+ for Local Radio and 
			Community Media
			- Milestones in Rhineland-Palatinate, Germany and Europe - 
			Thursday, 3rd July 2014
			at the Conference-Center of Fritz-Walter-Stadium in Kaiserslautern  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            
			
						  | 
            
			
			Abschlussbericht 
			der Studienarbeit an der 
		TU Kaiserslautern zur 
		Entwicklung und Fertigung eines portablen Hörfunksenders zur 
		Ausstrahlung von DAB und DRM+ im VHF-Band III vom 27.08.14 
		
			Anleitung zum Aufbau und zur Inbetriebnahme
		des portablen Hörfunksenders vom 07.01.15 | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
						
			Abschlussbericht 
		(4,5 MB)
						der Studienarbeit an der TU Kaiserslautern zur 
						Entwicklung und Fertigung eines Multinorm-Empfängers zum 
			Empfang von DRM im Mode E (DRM+) gemeinsam mit DAB+ und UKW-FM und 
			von weiteren Hörfunksystemen  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 Summary Report of 
			DRM+ Field Trial 
			in VHF-Band III in 2010 in Kaiserslautern
			
		(6,2 MB)  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 Report of
			Planning parameters for DRM Mode E (‘DRM+’) concerning the use in 
			VHF bands I, II and III of the DRM+ Technical Expert Group 
			out of the German DRM Platform (Version 3.0, 04/05/2011)  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
			Report for ECC FM PT45: 
			
			
			Protection Ratios for FM interfered with by Digital Broadcasting 
			Signals, Compilation of Results of Present Investigations, 
			Thoughts on Protection Ratio Values and on Appropriate Measurement 
			Concepts   | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
			
			
			Vortrag 
			(7,0 MB) 
						und 
			
			Bericht 
			(0,8 MB)
						vom 11th Workshop Digital Broadcasting des Fraunhofer 
			IIS  
			15.-16.9.2010 in Erlangen zu DRM+, a perfect complement to 
			DAB/DAB+ in VHF band III - Technical results, planning aspects, and 
			regulatory work -  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			   | 
            
			 
				[DE]
				Symposium  
				"DRM+ 
				im VHF-Band III - gemeinsam mit DAB+:  
				Das "Plus" für den 
				digitalen Hörfunk -"   
				Do. 27.05.2010 - Novotel Kaiserslautern  | 
          	
			
            | 
			 
			   | 
            
			 
				[EN]
				Symposium  
				"DRM+ in VHF 
				band III - together with DAB+:  
				The positive potential for 
				Digital Broadcasting - ", 
				Thur., 27th of May, 2010 - Novotel Kaiserslautern  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			
			Weiterführender DRM+-Feldversuch im 
			VHF-Band III in Kaiserslautern 
			2010 (Info-Seite) | 
            
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
			Diplomarbeit an der FH Kaiserslautern über die 
			messtechnische Bewertung der 
			
			Nutzbarkeit von DRM+ im VHF-Band III (5.8 MB)  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			
			Abschlussbericht des DRM+-Feldversuchs 
			im UKW-Band II in Kaiserslautern 2009 | 
            
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
			
			 als 
			PDF-Datei (nur der Bericht als PDF-Dokument  - 6 MB)  | 
          	
			
            | 
			 
			
			   | 
            
			 
			
			 als ZIP-Datei (das 
			PDF-Dokument mit allen 
			zusätzlichen Medien zur lokalen Speicherung - 38 MB)  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
			
		Vortrag 
		(3,8 MB) 
						und 
		Bericht 
		(9,4 MB)
						vom 10th Workshop Digital Broadcasting des Fraunhofer 
		IDMT 16.-17.9.2009 in Ilmenau zu: 
		- Field trials on DRM+ coverage in VHF band II 
		- First results on compatibility and coverage analyses of DRM+ single 
		frequency networks (SFN) in VHF band II 
		- Investigations on the deployment of DRM+ in VHF band III   | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
			Vortrag
			
			
			anlässlich der 
			 DRM+-live-Vorführung  im Band I  
			des Syndicat National des Radios Libres (SNRL)in Paris am 
			16.7.2009 (in französisch)  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
			
			
			Vortrag und
			
			Bericht "Digitising VHF FM Sound Broadcasting with DRM+ (DRM 
			Mode E)"
			für das IEEE International Symposium on Broadband Multimedia 
			Systems and Broadcasting (BMSB) 13.-15. Mai 2009 in Bilbao  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			
			Abschlussbericht des DRM+-Feldversuchs 
			im UKW-Band II in Kaiserslautern vom 
			1.3.2008 - 31.5.2008 | 
            
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
			
			 als 
			PDF-Datei (nur das Dokument mit Verknüpfung zu den Medien, die auf 
			dem Server liegen - 8,6 MB)  | 
          	
			
            | 
			 
			
			   | 
            
			 
			
			 als ZIP-Datei (das 
			PDF-Dokument mit allen 
			zusätzlichen Medien zur lokalen Speicherung - 333 MB)  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
			
			Abschlussbericht
			einer Diplomarbeit an der TU Kaiserslautern im Auftrag der LMK 
			über einen technisch-wissenschaftlichen Vergleich der 
			Verträglichkeit von UKW-FM mit HDRadio und mit DRM+  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			
						   | 
            
			 
			
			Abschlussbericht
			einer Laboruntersuchung der FH Kaiserslautern im Auftrag der LMK 
			über Versorgungskriterien für eine UKW-FM Monoabstrahlung 
			  | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			  | 
            
				 | 
            
				
				Do. 29. Mai 2008: 
			
				Symposium
						 
						 
						mit den ersten Ergebnissen des DRM+-Versuchs 
						 
						Heraus aus der Sackgasse:  
						Neue Wege zur Digitalisierung  
						des UKW-Universums mit DRM+  | 
            
			
			 | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 | 
			
			
            | 
			 
			 ►  | 
            
			
						Weltweit erste 
						Live-Übertragung eines DRM+-Audiosignals
						über die
						 
						UKW-Frequenz 87,6 MHz in Kaiserslautern 
						am 23. April 
						2008 gelungen! 
						Link zum Video | 
          	
			
            | 
			 | 
            
			 |